havonixterial Logo

havonixterial

Diversifikation als Grundstein für nachhaltigen Geschäftserfolg

Professionelle Strategien zur Risikoverteilung und Portfoliooptimierung für mittelständische Unternehmen in Deutschland

Zum Lernprogramm
89% Erfolgsrate bei Implementierung
320+ Begleitete Unternehmen
12 Jahre Markterfahrung
24% Ø Risikoreduktion

Messbare Ergebnisse durch strategische Diversifikation

67%

Reduzierung der Volatilität bei ausgewogener Branchenverteilung

43%

Verbesserte Liquiditätssituation durch Cashflow-Diversifikation

156

Erfolgreich umgesetzte Diversifikationsprojekte seit 2023

Diese Kennzahlen basieren auf unserer Analyse von 240 Unternehmen verschiedener Größenordnungen, die zwischen Januar 2023 und September 2024 Diversifikationsstrategien implementiert haben. Besonders bemerkenswert ist der Trend bei Familienbetrieben - hier lag die Erfolgsquote sogar bei 91%, was vermutlich auf die längerfristige Planungsperspektive zurückzuführen ist.

Vier Säulen der modernen Unternehmensführung

  • Geografische Expansion mit kalkuliertem Risikomanagement
  • Produktportfolio-Entwicklung basierend auf Marktanalysen
  • Kundenstruktur-Optimierung zur Abhängigkeitsreduzierung
  • Lieferkettenmanagement mit mehrfachen Absicherungen
  • Finanzierungsquellen-Mix für flexible Liquiditätsplanung
Über unseren Ansatz

Praxiserprobte Expertise seit 2013

Von der Theorie zur praktischen Umsetzung - unsere Methodik hat sich in unterschiedlichsten Marktphasen bewährt

Klaus-Dieter Brennkamp

Strategieberater & Gründer

Die größten Probleme sehe ich bei Unternehmen, die zu lange auf ein einziges Geschäftsfeld setzen. 2019 haben wir einen Maschinenbauer begleitet, der 85% seines Umsatzes mit Automobilzulieferern machte. Als dann Corona kam, brach praktisch über Nacht alles weg. Heute ist das Unternehmen breiter aufgestellt und deutlich widerstandsfähiger.

Frühzeitige Warnsignale

Abhängigkeiten werden oft erst erkannt, wenn es schon zu spät ist. Regelmäßige Portfolio-Analysen schaffen Klarheit.

Schrittweise Umsetzung

Diversifikation ist ein Marathon, kein Sprint. Bewährte Strukturen bleiben bestehen, während neue aufgebaut werden.

Liquidität als Puffer

Finanzielle Reserven ermöglichen es, Chancen zu nutzen statt nur auf Krisen zu reagieren.

Kontinuierliche Anpassung

Märkte ändern sich schnell. Was heute funktioniert, braucht morgen möglicherweise Anpassungen.

Erfolgsstatistiken ansehen

Der bewährte Drei-Phasen-Ansatz

Über 300 Unternehmen haben mit dieser strukturierten Herangehensweise ihre Risikobasis erfolgreich verbreitert und gleichzeitig neue Wachstumschancen erschlossen.

1

Analyse & Bewertung

Detaillierte Untersuchung bestehender Abhängigkeiten und Identifikation von Risikoclustern in allen Geschäftsbereichen

2

Strategieentwicklung

Entwicklung maßgeschneiderter Diversifikationspläne mit realistischen Zeitrahmen und messbaren Zwischenzielen

3

Begleitete Umsetzung

Praktische Implementierung mit kontinuierlichem Monitoring und flexiblen Anpassungen je nach Marktentwicklung

Erstberatung vereinbaren